Geschichte
Die traditionelle Thai Massage wird in Thailand als „Nuad Phaen Boran“ bezeichnet (heilsame Berührung). Man geht davon aus, dass die Thai Massage ihren Ursprung gar nicht in Thailand sondern im Indien hat und auf einen Arzt im Norden Indiens zurückgeht.
Behandlung
Bei der Thai Massage findet die Massage auf dem Boden auf einer dünnen Matte statt. Es gibt aber inzwischen auch Formen, bei denen die Massage auf einer normalen Massageliege stattfindet und dabei wohltuende ätherische Öle eingesetzt werden. Die Massage beginnt an den Füßen und geht weiter über Beine, Bauch, Seiten, Arme, Rücken, Kopf und Gesicht. Hierbei sollte durch dynamische Bearbeitung die zehn Energielinien des Körpers angeregt werden. Dabei kann die massierende Person Hände, Daumen, Ellenbogen, Knie und Füße einsetzen.
Wirkung
Eine Thai Massage ist wohltuend wenn Sie Verspannungen haben und Sie Ihren müden und beanspruchten Muskeln und Gelenken etwas Gutes tun wollen. Auch Kopfschmerzen oder Übelkeit können durch eine Thai Massage gelindert werden. Zudem fördert die Massage die Durchblutung und regt die Blutzirkulation im ganzen Körper an.